Startseite

Waldkindergarten Arnstein "Wurzelzwerge" e. V.




Kontakt


Waldkindergarten Arnstein "Wurzelzwerge" e.V.

Postfach 22

97448 Arnstein


Waldhandy:

0163 / 7908386

(von 8 Uhr bis 14 Uhr)


E-Mail: info@waldkindergarten-arnstein.de

Willkommen bei den Wurzelzwergen Arnstein!


Seit 1999 spielen, basteln, lernen, singen und toben Kinder von 2,5 bis 6 Jahren mit allen Sinnen am und in "unserem" Wald. Die meiste Zeit ist der Wald Spiel- und Aufenthaltsort, so erleben die Kinder die Natur im Jahreslauf mit all ihren Sinnen, werden für ökologische Zusammenhänge sensibilisiert und lernen dadurch die Natur wertzuschätzen. Der Wald bietet unbegrenzten Raum für die Entfaltung der Kinder und ist weitgehend spielzeugfrei.


Unser Haus ist der Wald


Unser Haus hat viele Räume,

unser Haus ist wunderschön.

Wände sind die guten Bäume,

die im Kreise um uns stehn.



Aktuelles & Termine

Mutter-Vatertagsfeier des  Waldkindergartens - Die Wurzelzwerge feiern ein Fest für ihre Eltern

Traditionell feiern die Kinder im Waldkindergarten Arnstein den Mutter- und den Vatertag zusammen mit einem Fest – dem Mutter-Vatertags-Fest.

Für dieses Fest überlegen sich die Erzieher des Waldkindergartens jedes Jahr etwas neues Schönes für die Eltern.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.


Der Osterhase hoppelt durch den Wald - Bunte Osterfeier im Wald

Die Osterfeier im Waldkindergarten war dieses Jahr eine große Herausforderung, besonders an die Bekleidung der Kinder uns des Teams, denn immer wieder gab es starke Regenschauer.
Die Kinder und auch die Betreuer ließen sich davon die Laune nicht verderben. Nachdem dem Osterhasen ein Lied gesungen wurde ging es zur Waldhütte, wo zwei Betreuer schon fleißig Kresse-Brote schmierten und das Osterfrühstück für die Kinder vorbereiteten.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.


Wurzelzwerg-Vorschüler besuchen den Biberbau - Mit Herrn Scheiner vom BUND am Biberbau

Jedes Jahr, meist im Frühjahr, laufen die Vorschüler mit zwei Betreuern zum Biberbau vor Büchold am Krebsbach. Dort wurden sie auch dieses Jahr schon von Herrn Scheiner erwartet. Er hatte wieder sehr interessante Anschauungsobjekte in seinem Kofferraum.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.





Der Nikolaus besucht die Waldkindergartenkinder - Hoher Besuch im Wald

Wer kommt denn da angelaufen? Von weitem hörten die Kinder des Waldkindergartens Arnstein schon die Glöckchen, die der Nikolaus an seinen Stab gebunden hat. Schnell fanden sich die Kinder in ihrem Waldsofa ein, rund um den riesigen Adventskranz.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.


St. Martins-Puppenspiel - Stimmungsvolles Fest der Wurzelzwerge

Am Donnerstag den 10.11. fand am Nachmittag der Martinszug des Waldkindergartens Arnstein statt. Wie jedes Jahr war der mit Kerzengläsern beleuchtete Weg wieder weit hin zu sehen und verbreitete romantische Stimmung.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.




Zauberei im Wald - Der Zappalott kommt zu den Wurzelzwergen

Am Donnerstag den 14.07. hieß es für die Kinder des Waldkindergartens Arnstein, der Zauberer kommt. Der Zauberer Zappalott ist einigen Kindern schon gut bekannt.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.











Mutter-Vatertagsfeier im Wald - Die Wurzelzwerge feiern ein Fest mit ihren Eltern

Traditionell feiern die Kinder im Waldkindergarten Arnstein den Mutter- und den Vatertag zusammen mit einem Fest – dem Mutter-Vatertags-Fest. Für dieses Fest überlegen sich die Erzieher des Waldkindergartens jedes Jahr etwas Neues, Schönes für die Eltern.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.

















Die Wurzelzwerg-Vorschüler besuchen die Bücherei - Mit Glori Globus auf Entdeckungsreise durch die Bücherei Arnstein

Am 11. Mai konnten nun endlich wieder die Vorschüler des Waldkindergartens Wurzelzwerge Arnstein e.V. die Bücherei in Arnstein besuchen. Nachdem zwei Jahrgänge wegen Corona auf diesen schönen Ausflug verzichten mussten.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.




Bienenprojekt mit den Waldkindern - Wo kommt der Honig her?

Einen Sommer lang dürfen die Kinder des Waldkindergartens Arnstein der Imkerin, Frau Martina Zeißner aus Arnstein, bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.  Sie hat einen ihrer Bienenkästen auf einem Wiesengrundstück nahe des Waldkindergartens aufgestellt. Extra um den Waldkindern zu ermöglichen mehr über die Arbeit rund um die Bienen zu erfahren.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.

Waldkindergartenkinder besuchen den Biber - Vorschüler-Ausflug zum Biberbau bei Büchold


Dieses Jahr konnten die Vorschüler ihren Ausflug zum Biberbau bereits im März machen. Bei wunderschönstem Sonnenschein ging es an einem Dienstagvormittag über den Berg in Richtung Büchold. Der Weg dorthin ist nicht gerade kurz, aber die Kinder bewältigten den Weg ohne Probleme. Von Weitem konnten die Kinder schon sehen, dass Herr Scheiner vom BUND bereits alles vorbereitet hatte. Nachdem die Rucksäcke abgelegt waren fanden alle Kinder einen gemütlichen Platz auf der Plane und es konnte los gehen.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.

Helau schallt es durch den Wald - Fasching bei den Wurzelzwergen


Mit ihren bunten Kostümen trafen am Freitagmorgen vor den Faschingsferien, die Kinder des Waldkindergartens Arnstein, am Zirkuswagen ein. Dort wurde der Tag schon mit lustigen Liedern begonnen. Bei gutem Wetter und Gott sei Dank auch ohne Sturm, der ja die Tage vorher wütete, machten sich die Kinder mit den Betreuern bald auf den Weg zum Waldplatz an der Hütte. Unterwegs wurde immer wieder Halt gemacht um gemeinsam ein lustiges Lied zu singen.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.


Hoher Besuch im Waldkindergarten - St. Nikolaus besucht die Wurzelzwerge

Aufgeregt warteten am Montag den 06.12. die kleinen Wurzelzwerge auf den Hl. Nikolaus. Mit dem Singen von Nikolaus-Liedern versuchten sie sich das Warten zu verkürzen.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.



Stimmungsvolles Fest der Wurzelzwerge - St. Martin im Waldkindergarten

Das wohl stimmungsvollste Fest in jedem Jahr ist das Fest zu St. Martin. Bereits am Vormittag des 10. Novembers wurden viele Gläser mit Kerzen verteilt. Dabei haben die Kinder schon tüchtig mit geholfen. Somit konnte am Abend der ganze Weg bis in den Wald hinein beleuchtet werden. Diesen Weg laufen die Kinder des Waldkindergartens Arnstein jedes Jahr mit ihren Laternen. Dabei werden die schönsten St. Martins-Lieder gesungen, immer begleitet von Gitarrenklängen. Am Ende des Weges werden dann gebackene St. Martins-Gänse verteilt.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.

Apfelsaft-Pressen mit den Wurzelzwergen - Waldkindergartenkinder zu Besuch in Büchold

Schon am Montag den 11.10.2021 liefen die Vorbereitung auf dem Gelände des Waldkindergartens Arnstein Wurzelzwerge e.V., auf Hochtouren! Mit Eimern, Schüttelhaken und Säcken waren die Waldkinder gut ausgerüstet um die Apfelbäume zu Leibe zu rücken. Es war höchste Zeit denn die Äpfel waren super reif!

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.




Die Zahnärztin zu Besuch im Waldkindergarten - Der Zahnarztstuhl kommt in den Wald

Zahnärztin Frau Bauß ist bei den Waldkindergartenkindern schon bestens bekannt. Zwei Mal im Jahr, im Herbst und im Frühjahr, nimmt sie sich Zeit um den Wurzelzwergen die Wichtigkeit des Zähneputzens zu vermitteln. So kam Frau Bauß auch diesmal wieder an einem Mittwoch im Oktober zu den Wurzelzwergen in den Wald.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.



Erntedank im Waldkindergarten - Wurzelzwerge säen Apfelkerne

Am Freitag den 01. Oktober kamen alle Waldkindergartenkinder am Morgen mit einem kleinen Körbchen in den Wald. In diesen Körbchen brachten sie von zu Hause eine Vielfalt an Obst und Gemüse mit. Nachdem jeder sein Körbchen aufgestellt hatte und alle Mamas und Papas verabschiedet waren, wurde im Morgenkreis gemeinsam das erste Fest im neuen Kindergartenjahr gefeiert – Erntedank.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.

Krabbelgruppe immer Dienstags von 9 bis 11 Uhr  (außer Schulferien)

Auch die Kleinsten können Waldluft schnuppern und sind herzlich  zu unserer Krabbelgruppe eingeladen. Gemeinsam mit den Mamas kann gematscht, getobt und gebaut werden. So werden bereits erste Kontakte zwischen Groß und Klein geknüpft.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.

Kartoffelernte bei schönstem Wetter - Die Wurzelzwerge ernten Kartoffeln in Büchold

Fast ist sie schon zur Tradition geworden – die Kartoffelernte in Büchold bei einer Mitarbeiterin des Waldkindergartens Arnstein. Das schöne Wetter haben die Kinder des Waldkindergartens genutzt und sind gleich zu Beginn des neuen Kindergartenjahres mit zwei Betreuerinnen zur Kartoffelernte gefahren. Bei strahlendem Sonnenschein ging es los nach Büchold, wo  noch einige Zeilen Kartoffeln auf ihre Ernte warteten.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.


Vorschüler-Ausflug zum Biberbau

Auch dieses Jahr konnte der Ausflug zum Biberbau in der Nähe von Büchold stattfinden. Zwar war dieser Ausflug für den Herbst geplant, wurde aber wegen Corona verschoben. Nun konnten die Vorschulkinder des Waldkindergartens Arnstein ihren Ausflug endlich nachholen. Auch das Wetter spielt wieder einmal mit, denn eigentlich war Regen gemeldet und alle waren mit Regenjacken ausgerüstet, die dann doch nicht zum Einsatz kamen. Dass man zum Biberbau so weit laufen muss, das fanden die Kinder erst einmal nicht so toll. Allerdings sind Waldkindergartenkinder das Laufen gewohnt und so war der Weg bald kein Thema mehr.gewohnt und so war der Weg bald kein Thema mehr.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.


Besuch im Zirkus Luna Langendorf - Puppenspieler fasziniert Wurzelzwerge

Die Kinder des Waldkindergartens Arnstein machten sich auf die Reise nach Langendorf zum Zirkus Luna. Dort stand das Puppenspiel "Der kleine König aus der Hutschachtel" auf dem Programm. Alle waren schon total aufgeregt, was sie dort in dem Zirkuszelt erwarten würde.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.


Vorschüler pflanzen ihren Baum - Kornellkirsche wird der Vorschulbaum 2021

Bereits der sechste Baum wurde in diesem Jahr im Bereich des Waldkindergartes Arnstein gepflanzt. Dies ist jedes Jahr eine schöne Aufgabe der Vorschüler. Im Vorfeld wird der zu pflanzende Baum genau besprochen und kennengelernt.

   Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.



Schweres Gerät im Wurzelzwerge-Wald - Firma Jacob entfernt Totholz

"Warum habt Ihr denn einen Kran im Wald?" wurden die Mitarbeiter des Waldkinderartens Arnstein angesprochen. Dass es nicht ein Kran, sondern ein sogenannter Hubsteiger war, ließ sich natrülich aus der Entfernung nicht feststellen. Bevor die Bäume ihr Blätterkleid bekommen, hat der Träger des Waldkindergartens Wurzelzwerge Arnstein e. V. Mitte März die Firma Jacob aus Fladungen beauftragt, den näheren Umkreis der beiden festen Anlaufstellen zu überprüfen. Es wurden die Bäume durchgepflegt, Totholz und bruchgefährdete Äste bzw. Bäume wurden entnommen, sodass in diesen Hauptspielbereichen die Verkehrssicherheit weiterhin gewahrt sein kann. ...

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.